Alumni
Laura Bärtle
Josefine Berkholz
2011 U20 Vizemeisterin der deutschsprachigen Poetry-Slam Meisterschaften
2012 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
seit 2013 Studium Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig
Mareike Dottschadis
2009 Finalistin des KulturSPIEGEL-Nachwuchsautorenwettbewerbs
2010 Preisträgerin Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
2010 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2010 Frankfurter Schreibzimmer im Literaturhaus Frankfurt (Main)
Moira Frank
Preisträgerin Walter-Serner-Preis 2013
Studium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim
Veröffentlichungen:
»Sturmflimmern« bei cbt, 2016.
»Nachtschwärmer« bei cbj, 2019.
Luka*s Friedland
2019 Stipendiat* der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2019 Jahrespreisträger* lyrix
2018 mehrfacher Monatspreisträger* lyrix
2019 Preisträger* Treffen junger Autor*innen
Sophia Fritz
2014 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2018 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
»Im Enddefekt« im Unsichtbar Verlag, 2018.
Klaus Hausbalk
seit 2008 Studium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim
Brandenburgischer Landespreis für junge Literatur 2006
2011 Stipendiat 15. Klagenfurter Literaturkurs
Margarita Iov
2011 Preisträgerin Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele mit „Abendbrot“
2013 Stipendiatin 17. Klagenfurter Literaturkurs
2013 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
seit 2013 Studium »Literarisches Schreiben« am Deutschen Literaturinstitut Leipzig
2015 Finalistin des 23. Open Mike
Veröffentlichungen:
»Jewgeni Chaldej – Kriegstagebuch.« Heinz Krimmer, Ernst Volland (Hrsg.). Übersetzung ins Deutsche, gem. mit Anna Iov., Das Neue Berlin, 2011.
Veröffentlicht in: »Sie Sagte. 17 Erzählungen über Sex und Macht.« Hanser Verlag, 2018.
Ann Franzine Loof
2010 Preisträgerin Treffen Junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele mit „Zwischenmenschlich“
Sascha Macht
2005 Stipendiat der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2007 – 2014 Studium »Literarisches Schreiben« am Deutschen Literaturinstitut Leipzig
2011 Einladung zum Autorenwettbewerb des Heidelberger Stückemarkts
2011 Stipendiat des Künstlerhauses Lukas, Ahrenshoop
2013 Stipendiat der Stiftung Brückner-Kühner Kassel
2016 Preisträger des 7. Silberschwein-Preises der lit.COLOGNE
2016 Nominiert für den Bachmann-Preis
Veröffentlichungen:
»Der Krieg im Garten des Königs der Toten« DuMont, 2016.
Marie Michael
2009 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
2010 Nominiert für den Hattinger Förderpreis mit »Fenster, sage ich«
2010 Frankfurter Schreibzimmer im Literaturhaus Frankfurt (Main)
2011 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2011 Preisträgerin des Treffen Junger Autoren (TJA) der Berliner Festspiele mit »Rücken an Rücken«
Rudi Nuss
2013 Preisträger des Treffen junger Autor*innen
2015 Preisträger des Treffen junger Autor*innen
2016 Preisträger des 24. Open Mike
2019 Shortlist WORTMELDUNGEN Förderpreis
2020 Arbeitsstipendium für Literatur des Berliner Senats
Veröffentlichung:
»Die Realität kommt« DIAPHANES 2022
Lea-Lina Oppermann
2017 »Was wir dachten, was wir waren«, Beltz & Gelberg.
Antonie Partheil
2017 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
In: »Unicorns don’t swim«, Hrsg. Antje Wagner, AvivA Verlag.
Josefa Ramirez
2016 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2019 Preisträgerin beim Treffen junger Autor*innen
Kim Salmon
2013, 2014 Stipendiatin des "Schreibzimmers" im Literaturhaus Frankfurt2015 Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen
2016 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2016, 2020 Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen
2019 Preisträgerin des A. E. Johann-Preises für Reiseliteratur
2022 nominiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena mit Regiearbeit "Fredy"
In: "Unicorns Don't Swim", Hrsg. Antje Wagner, AvivA 2016
In: "Schreib Schreib Schreib", Hrsg. Katarina Kuick & Ylva Karlsson, Beltz 2016
In: "Mann Frau Mensch", Hrsg. Jörg Bernady, Beltz 2018
René Schmidt
2006 Ehm-Welk-Literaturpreis
2009 lobende Erwähnung bei der Verleihung des Brandenburgischen Literaturpreises des Literatur-Kollegiums Brandenburg e. V.
Marina Schwabe
seit 2012 Studium Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim
Organisator*in des PROSANOVA – Festival für junge Literatur 2017.
2018 Finalistin beim 26. open mike
Mercedes Spannnagel
Preisträgerin Meta Merz-Poesiepreis 2018
Rauriser Förderpreis 2017
Veröffentlichungen u.a. in der BELLA triste
Josefine Stargardt
2016 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
Anile Tmava
2013 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
2018 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
Preisträgerin lyrix 2018
Marie Lucienne Verse
2014 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
2016 Preisträgerin des Treffen junger Autor (tja) der Berliner Festspiele
Carmen Winter, geb. Schmidt
Veröffentlichungen
»Das Oderbruch – Liebe auf den zweiten Blick. Ein kulturhistorischer und touristischer Reiseführer« Findling Verlag, 2004
»Der König und die Gärtnerin« Drachenmond Verlag, Leverkusen, 2010
»Männertöne – Weiberworte« CD mit Hermann Naehring, phonector, 2008
Joceline Ziegler
2014 Preisträgerin des Treffen junger Autoren (tja) der Berliner Festspiele
2016 Stipendiatin der Niedersächsischen Kulturstiftung (Literatur Labor Wolfenbüttel)
Veröffentlichungen u.a. in den Metamorphosen
Yvonne Zitzmann
Teilnehmerin 1993 – 1998
2010 Arbeitsstipendium des Landes Brandenburg
2012 Ehm-Welk-Literaturpreis